(Artikel, erschienen in der Solothurner Zeitung vom 8. Dezember 2020, Seite 18) Der Bellacher - u...nd Rotarier unseres Clubs - Benjamin Fässler hat ein Buch über Steine geschrieben, antegrieben von dem Wunsch, unsere Welt zu verstehen. "Es geht nicht um meine Person, sondern um die Sache", sagt Benjamin Fässler, deshalb hat er sein Buch "Schalensteine und Megalithkultur im Kanton Solothurn" in...
Die Einladung zu unsrem monatlichen Partneranlass liess einen spannenden Abend erahnen: «Durch das T...al des Todes zum Erfolg». Ein moderner Industriebau, konzipiert, geplant und gebaut von Rafael Studer, ist unser Ziel. Wir werden herzlich vom Geschäftsführer der SwissShrimp AG, Rot. Rafael Waber (RC Rheinfelden-Fricktal), empfangen. Ein echter Solothurner, wohnhaft mit seiner Familie in Oberdor...
Ein kurzer Rückblick: Wie bestellt, lichteten sich die Wolken im «Buechiberg» bei unserer Ankunft, u...nd Rot. Peter Berger begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste auf dem Bauernhof der Familie Rufer in Kyburg. Christoph Rufer führte uns in seine Rebberge und brachte uns die Kunst des Weinbaus sowie die Geschichte der Buechiberger Rebberge näher. Seine Familile produziert auf 27 Aren pro Jahr i...
Ziele der Rotary Austauschprogramme sind das Kennenlernen anderer Lebensgewohnheiten und die vertief...te Erfahrung einer anderen Kultur, der Erwerb von Sprachkenntnissen sowie ganz generell die Erweiterung des eigenen Horizonts und die Entwicklung der Persönlichkeit. Damit will Rotary die interkulturellen Kompetenzen fördern und einen Beitrag zur Völkerverständigung und zum Frieden leisten. Mehr ...
Wangen a. Aare - Thun - Selzach Nachdem Corona im vergangenen März ein Loch in der Abfolge unsere...r schönen Freundschaftstreffen verursacht hat, klappte es nun mit dem Herbsttreffen. Bei prächtigem Spätsommerwetter durften wir mit unseren Freunden aus Wolfratshausen ein wunderbares Wochenende verbringen. Anbei in kleiner Reisebericht für alle, die nicht dabei sein konnten....
Was lange währt, wird endlich gut ... trotz CoVID-19. Anlässlich des Solothurner Weihnachtsmarkts... 2019 sammelte unser Club zusammen mit dem Rotaract Club Solothurn zu Gunsten von "mine-ex". Unser Chili-con-Carne fand reissenden Absatz und so konnten wir zum Schluss den stolzen Betrag von 10'000.- CHF in unserer Kasse zählen. Wegen der Corona-Krise konnte die geplante Checkübergabe erst jetzt...
06.04.2021
30.03.2021
Details folgen
23.03.2021
17.03.2021
16.03.2021
09.03.2021
05.03.2021
Details s. Anhang
04.03.2021
Unser Club wurde im Jahr 1976 gegründet. Wir zählen heute 62 Rotarierinnen und Rotarier aus den drei Solothurner-Bezirken Wasseramt, Bucheggberg und Unterleberberg. Wir engagieren uns schwerpunktmässig im Bereich der Förderung und Unterstützung von Institutionen unserer Region, die sich für lernbehinderte Kinder sowie Jugendliche und Erwachsene mit psychischen oder physischen Erkrankungen einsetzen. Unsere Türen sind offen für alle rotarischen Freunde aus nah und fern. Wir freuen uns, wenn Sie an unserem Clubleben teilnehmen. Herzlich willkommen.
Wasseramt
Bucheggberg zwischen Hessigkofen und Gächliwil
Lüsslingen
Brügglen im Frühling
Zuchwil